Dezember 2021

"Einen hat ich noch..."

 

Am Wochenende durfte ich beim Siegburger Jahresfinale nicht nur den Titel "Poet des Jahres 2021" sondern auch dieses wunderbare "E" aus Beton mit nach Hause nehmen.

Ein großartiger und sinnbildlicher Abend, weil:

 

 

 

1) er nach 2 Jahren verschieben endlich stattgefunden hat.

2019 ist jetzt das neue 2021!

2) Menschen auf und vor der Bühne (unter 2G+) mega Bock auf Texte hatten.

3) Es ein schöner und wohltuender letzter Auftritt für unbestimmte Zeit war.

4) Ich jetzt ein nettes Weihnachtsgeschenk für meine Eva habe! 😉

 

 

 

Oktober 2021

Vor zwei Wochen durfte ich mich bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Poetry Slam mit Saal-Abreisser Jann Watjes und dem herzlichsten Abdul Kader Chahin zu den Top 3 Poeten in NRW gesellen. Bin jetzt "Trize-Julz".

Und das freut mich so richtig!

 

Nicht nur weil es endlich wieder möglich ist vor voller Hütte zu spielen, sondern weil bei dieser Veranstaltung unfassbar viele liebe Menschen zusammen kommen. Danke, dass ich Teil sein darf! Und nun noch ein großes Lob an @slam_owl für die Orga und natürlich eine große Tasse Kaffee an meinen LieblingsZimmerGenossen Paul Bank !

Jederzeit wieder!!

 

 

September 2021

Wie siehts aus... Bock auf Neustart?!

 

 

Ein bisschen anders wird es werden - aber so ganz ohne Bühnenbretter geht´s dann doch nicht!

 

Also schaunwemal - was das Jahr so bringt!

Dezember 2020

"Daumen hoch... oder Lulus?!"
Finde die Aussage und Fingerwahl meiner beiden Patenkinder trifft es ganz gut! 😋
Heute ist dann der wohl letzte noch ausstehende Live-Auftritt für dieses Jahr abgesagt worden.
Damit ist es offiziell:
2019:   104 Auftritte
2020:    13 Auftritte
In diesem Sinne - Bis im Somma!

November 2020

Culture Slam und ZMEW-Podcast. Zwei Projekte! Zwei Projekte, die noch übrig sind von sonst so vielen Auftritten, Workshops, Projekten, Schreibwerkstätten und Kleinkunstabenden. Ich könnte jetzt sehr verbittert und zerstört sein. Weil es derzeit einfach nicht mehr schönzureden ist. Es schmerzt zu sehen, wie Existenzen und Lebenswerke meiner lieben und geschätzten Kultur-MitstreiterInnen einfach kaputt gehen. Wir werden nach und nach #sangundklanglos... Umso wichtiger ist es, nach Motivation und Antrieb zu suchen. Für mich sind es eben jene zwei Projekte! Die sich in den letzten Jahren und Monaten zu einem Anker meiner kreativen Sinnhaftigkeit entwickelt haben. Ja, ja - sülz-schmalzundso aber als Poet darf ich das auch mal!
Also einfach mal DANKE an Abbas, Christin, Farghana, Gergana, Ine, Julian, Reza, Ursa, Ziwen und zum Schluss: Danke Markus! Danke, dass ihr noch da seid und mit mir weiter Worte macht!
Und genau deswegen haben wir alle in Folge 29 von ZMEW gepackt!
Hört rein und gönnt euch auch die vier Minuten Stille...

Juli 2020

Mein Samstagmorgen vs. mein Samstagabend!

Erste Tomaten-Ernte und erster Platz bei der 

"ReimBerg Meisterschaft 2020"!

 

Da könnte man ja glatt rot werden...

 

 

 

 

 

 

 

Juni 2020

Übrigens...ich hab jetzt n' Hammer! Nach 97 Tagen ohne Auftritt, durfte ich diese Woche beim Jahresfinale in Hamm den Titel:

"Hammer Stadtmeister 2020" einfahren.

Vor Publikum! Mit echten Menschen und Reaktionen. Das tat sehr gut! Nicht nur, weil ich jetzt ein vernüftiges Werkzeug besitze, sondern weil es ein erster kleiner Schritt in Richtung Kultur-Wiederbelebung war. Danke dem ganzen Team vom Hammerslam. Hätte ich vor ein paar Wochen, nicht ansatzweise für möglich gehalten!


Doch trotz aller Freude über das lang vermisste Auftrittsfeeling, fühlt es sich nicht nach guten, alten Zeiten an. Ich denke, das wird auch noch viel kleine Schritte brauchen. Aber mit einem Hammer-Hammer in der Tasche... Krimma dat hin.
Bis dahin, bleibt gesund! 

 

 

Mai 2020

Gestern Abend war's ein wenig schwer... Es hieß nämlich nicht Vorhang auf - Licht an, sondern: "Heute leider keine Kleinkunstbühne am Siechhaus".
Für mich ein schwerer Stein auf dem, was da so in mir schlägt.
Auch wenn vieles wieder hochgefahren wird - für locker leichten Kulturgenuss ist noch nicht die Zeit und irgendwie dann doch zu viele Auflagen. Ich denke sehr viel über Alternativen nach und bin auch noch nicht müde weiter zu überlegen. Aber manchmal brauche auch ich, einfach mal einen Stuhl zum Hinsetzen.

 

 

Danke an all die lieben Menschen, die in den letzten Wochen viel gefragt, gesprochen und mit mir gedacht haben.
Schön, wenn man weiß, dass es vielerorts, immer eine aufmunternde Sitzgelegenheit für mich gibt!
In diesem Sinne: Bis im Sommer!

P.s: So ein bisschen Gedenke und Gerede gibt's auch in unserem Podcast (Zwei Mann - Ein Wort!?)
www.juliusesser.de/podcast

 

 

Mai 2020

Neue Wege sollst du gehen..
Und neu ist das für mich in der Tat. Kreativität und sein künstlerisches Schaffen vom realen in den virtuellen Raum zu übertragen fällt mir als Bühnenkind immer noch nicht ganz leicht. Zum einen, weil da sehr viel Technik ist, die ich vorher irgendwie gar nicht wahrgenommen habe, zum anderen fehlt mir die Live-Situation sehr! Das Publikum, die Reaktion, das laut und leise, die Gespräche, die KollegInnen, die Zugfahrt zum Auftritt und so vieles mehr. Nichtsdestowenigertrotz... freue ich mich grade sehr, dass ganz viel Neues passiert. Gestern beispielsweise: Online-Stream-Aufzeichnung auf der Rhein Bühne, danach Podcast einsprechen mit Ralf Senkel und vorher noch einen Stapel Poesie-Polaroid-Pakete packen für das nächste Projekt. Läuft wieder.. Zumindest ein bisschen wie "früher" und doch ganz anders. Aber Anderssein, ist manchmal gar nicht so verkehrt!


April 2020

"Vorvorgestern war ich fröhlich,
vorgestern hat sich's gegeben,
gestern schlug ich Purzelbäume,
heute will ich nicht mehr leben.
Solch ein Zustand ist entsetzlich,
mich und meine Umwelt quäl ich;
doch er dauert nicht sehr lange:
morgen bin ich wieder fröhlich!"
.
Heinz Erhardt sei hier kurz zitiert, weil ich selbst keine richtigen Worte finde - für das, was momentan sicher uns alle mental beschäftigt. Gefühlt geht es in der aufgelegten Isolation bergauf, bergab und noch nie war es so schwer einfach mal kurz abzuschalten

und seine wirren und anstrengenden Gedanken auf "Null" zu setzen.
Darum sollten wir jetzt mehr denn je auf uns Acht geben. Sprecht weiter miteinander! Hört am Telefon zu, was andere euch erzählen, lest zwischen den Zeilen der Textnachrichten, wie es euren Lieben wirklich geht und sprecht auch selbst ganz offen über euer Inneres. Denn manchmal bewirkt ein gutes Wort, mehr als man gedacht hätte...
#worteundso


März 2020

Neues verlangt nach Neuem!
In der nächsten Zeit wird die Bühne wohl nicht mehr ganz so oft mein Arbeitsplatz sein.
Wie sicher viele andere auch, macht man da schon den ein oder andern Gedankenspaziergang, was die Zukunft bringen wird. Um so wichtiger, dass wir jetzt aufeinander achten, uns zuhören und uns gegenseitig unterstützen! Familie und gute Freunde sind nun wichtiger denn je!
Mein Bruder hat mir beispielsweise direkt nach den ganzen Auftrittsabsagen einen Übergangs-Job angeboten: So bastel ich zur Zeit an einem Onlineshop für seinen Hofladen, damit auch hier ein weitestgehend kontaktloser, aber dennoch persönlicher Lieferservice starten kann. WinWin für alle Beteiligten und Obst & Gemüsekisten können momentan definitiv nicht schaden
Also, passt auf euch und eure Lieben auf!

Dann krimma dat schon hin!

 


Dezember 2019

Auf ein paar Worteundso:
2019 - Ich bin absolut zufrieden mit dir und mir! Mehr braucht es nicht an Worten für dieses Jahr.
Damit das auch 2020 so bleibt, hab ich mir vorgenommen mehr auf mich selbst und mein Handeln zu schauen. Die Welt um uns herum können wir nur schwer verändern, aber man selbst kann versuchen, das für sich Mögliche in die richtige Richtung zu lenken. Also weniger: "Ja, ABER die anderen..." und mehr von: "Ich ändere JETZT was bei mir!".
Nicht weil das der einzig richtige Weg ist, sondern weil es vielleicht gar nicht schaden kann, nicht immer mit dem Finger auf andere zu zeigen und laut rumzubrüllen ohne zu wissen worum es jetzt eigentlich ging. Frei nach dem Motto: Rein in den Wald, raus aus dem Wald!
Und jetzt noch ein Letztes: DANKE an all die Menschen, die mich in diesem Jahr privat, auf und hinter der Bühne begleitet, unterstützt und so hingenommen haben wie ich bin. Auf dass wir das alle noch lange so weitermachen können!

 

Foto: Sebastian Petermann

 

 


Juni 2019

Auf ein paar Worteundso: GEDANKENFREI
Ich versuche erst gar nicht zu erklären, was alles in den letzten Wochen passiert ist.
Was ich aber sagen kann ist:
Ich hab Spaß!
Pure Freude an dem was ich täglich tun darf und auch an den vielen wunderbaren Menschen, mit denen ich auf der Bühne stehen durfte! (oder wie in Siegburg "Synchronschwimmen" )
Workshops, Mixed Shows, Konzerte, Text mit Orchester, Culture Slam, Sprache und Musik, Textproduktion und die für mich echt noch unerklärliche Tatsache:  "19 der letzten 21 Slams gewonnen".
("Du Lutscher" - Zitat Juicy Julz).
Tja, das alles muss ich jetzt auch erstmal verarbeiten. Vielleicht aufschreiben, mal drüber nachdenken, aber Vorallem möchte ich ein bisschen neue Luft holen. Und genau deswegen mach ich jetzt mal Pause!
Keine Sorge: Nur bis September, dann geht's fleißig writer... Weiter!
Mit der FamiLiga beispielsweise oder mit... Na, dat sehn ma dann!
In diesem Sinne: Bis im Sommer!


ABGEPRESST !

 

Das war ein sehr schöner Artikel.

Vielen Dank für das nette Interview im

Bonner General Anzeiger am 16.02.2019.

 

Einfach draufklicken und ihr kommt zum ganzen Artikel!

 

 

 

 

 


Musik & Sprache

03.11.2018 // 20:00 Uhr

Freies Werkstatt Theater Köln

 

Morgen Abend wird es lauschig.

Zusammen mit toi et moi gibt es wunderbare Musik und Sprache im FWT Köln.

Also kommt vorbei - Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

 

 

 

 

 

 


KulturGut im Herbst

12. Oktober 2018

Applaubs - Im Herbst wird geblättert

 "Kleinkunst-Mixedshow"

 Einlass: 19:00 Uhr // Beginn: 20:00 Uhr

 

Der Herbst, als stürmischste Zeit des Jahres, verlangt nach etwas Ruhe und Besinnlichkeit - aber nicht zu viel der Ruhe! Freut Euch auf einen kleinkünstlerischer Abend in gemütlicher Atmosphäre - lasst Euch von sanften Klängen, humoristischen Vorträgen und nachdenklichen Gedichten inspirieren. Zwei Stunden voll literarischer, kabarettistischer und musikalischer Herbstimpressionen gegen aufkommende Herbstdepressionen.

 

 Die Veranstaltung ist Ausverkaut

 

 

 


Zeit für KulturGut!

06. Juli 2018

13 kuriose Gedankengänge

"Kleinkunst-Mixedshow"

Einlass: 19:00 Uhr // Beginn: 20:00 Uhr

 

 

An diesem Sommerabend trifft sich eine bunte Auswahl einzigartiger Künstlern auf der Bühne des KulturGuts. Es erwartet Euch ein facettenreicher Abend mit Chanson, Kabarett, Poetry, Musik und Vielem, was Ihr so noch nicht gesehen habt!

 

  Karten sind ab sofort 2018 im Laden am Siechhaus erhältlich!


Über das Scheitern

Das Leben vor die Wand fahren, das braucht niemand, kommt aber vor.
Viele können dem oft selbst auferlegten Perfektionsstreben und Selbstoptimierungswahn nicht genügen. Ist Scheitern deshalb etwas für Loser? Geht es darum, es zu vermeiden? Oder gehört es zum Leben dazu und ist unter Umständen sogar wertvoll? Kann es mir damit gut gehen?
Sarah Kersting und Christoph Ahrweiler werfen einen manchmal augenzwinkernden, durchaus ernstgemeinten, stets sehr persönlichen und jederzeit achtsamen Blick auf Scheitern und Versagen; seine Nachwirkungen, das mitten hindurchgehen und beschreiten neuer Wege für die Zukunft.
Gäste: Julius Esser u.a.

Beginn: 19.00 Uhr, Eintritt frei


Mal was anderes !!

25.Febraur 2018

Die Poetry-Gottesdienstreihe geht in die zweite Runde!
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit Sandra Da Vina laden wir euch zum zweiten Gottesdienst ein.
Und DU solltest kommen. Es lohnt sich. Mit dabei sind drei tolle Slammer aus dem Köln/Bonner Raum:

 

Britta Nehring

Julius Esser

Simon Bahr

Wir freuen uns auf euch!
(Eintritt ist wie immer frei)


Oktober gegen Herbstdepressionen

11.10: Wonzimmerkonzert mit "Beyond the Garden Wall"

Bonn / KMS

12.10: Mixedshow mit Sarah Kersting, Luis Schwamm & Julius Esser

Köln / Jot Jelunge

13.10: Rheinhexenslam

Rheinbach / Hochschule RheinSieg

20.10: Mixedshow mit Ralf Senkel, Ulf Below, Sarah Kersting

Zülpich / Siechhaus


Die zweitskurrilste Lesebühne der Welt !

 

Am 25. September um 19:30 Uhr präsentiert RHEINBACH LIEST im Ladenlokal von Optik Sichtweise erstmals eine Lesebühne.

Diese Premiere ist gleich doppelt, denn die Kreativköpfe Julius Esser sowie Johannes und Gerd Engel geben mit ihrem Lesebühnenprojekt „Stuss mit Lustig“ zugleich ihr Debut.

Der Name der neuen Lesebühne ist Programm. „Stuss mit Lustig“ verrät, dass die drei Dichter ihr Publikum vorwiegend unterhalten wollen: gehobener Klamauk mit einem Höchstmaß an Betroffenheit und maximaler Lebenshilfe. Dabei kommt neben Selbstgeschriebenem auch Selbstgefundenes zu Wort. Und so wird am Rande die Frage beantwortet, wer längere Sätze konnte: Thomas Mann, Karl May oder doch Edmund Stoiber?

 


Stand Juni 2017

Herzklopfen on Stage

HERZKLOPFEN „on stage“

Am Freitag, den 9. Juni um 18:00 Uhr kommen die schönsten Gedichte aus dem Rheinbacher Lyrikwettbewerb HERZKLOPFEN auf die Bühne des Stadttheaters.

 

Über 200 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der elf Rheinbacher Schulen hatten in diesem Frühjahr Gedichte eingereicht und zu der Frage Stellung genommen: „Wofür schlägt dein Herz?“. Drei Wochen lang waren die Texte in den Geschäften der Innenstadt ausgestellt. Die Fachjury um Autorin Heidi Möhker und Kulturamtsleiterin Dr. Ruth Fabritius sowie tausende Besucher haben die für sie schönsten Gedichte in den drei Altersgruppen ausgewählt. Zusammen mit ihren Verfassern werden sie nun bei HERZKLOPFEN „on stage“ präsentiert und geehrt.

 

Für zwei Stunden gute Unterhaltung und reichlich Herzklopfen sorgen darüber hinaus nicht nur zahlreiche musikalische Beiträge aus Pop und Klassik vom künstlerischen Nachwuchs der Schulen und der Musikschule Voreifel. Auch die Zirkus-AG des Städtischen Gymnasiums will Bühnenmagie verbreiten. In der Pause wird für das leibliche Wohl gesorgt. Dank einer Spende der Kreissparkasse Köln und des besonderen Einsatzes des Rheinbacher Kulturamts ist der Eintritt ist frei. Spenden für das Herzklopfen-Projekt und die literarische Nachwuchsarbeit von RHEINBACH LIEST e.V. werden erbeten.

 

 

 


Stand März 2017

Neue Bühne

Räume sind dazu da, um sie zu füllen. Am besten mit Leben.

Also warum nicht einfach mal einen Büroraum nach Feierabend zur Bühne werden lassen ?!

"einRAUM" ist die neue Kleinkunst-Plattform in Bonn, die in diesem Sommer mit Künstlern aller Art gefüllt wird.

 

In Kooperation mit "KMS - Kommunikation mit System" freuen wir uns auf eine spannende und interessante Kleinkunst-Reihe.

 

Wo:      Bonn, Prinz-Albert-Str. 41 (KMS)

Wann:   Jeden zweiten Mittwoch im Monat

Eintritt frei !

 

 


Die Karnevalssitzung die keine ist !

Der Verein RHEINBACH LIEST wagt am 03. Februar 2017 im närrischen Pfarrzentrum am Lindenplatz eine solche Premiere: es wird erstmalig eine Karnevalssitzung geben, die keine ist:  Das Wort steht im Mittelpunkt und dazu wurden hochkarätige Künstler aus der Poetry-Slam- und der Musikszene gewonnen.

 

Durch das Programm wird der bekannte Fernseh- und Radiojournalist und Grimmepreisträger Jörg Thadeusz führen, man kennt seine Stimme von WDR 2 und sein Gesicht aus dem RBB und dem WDR-Fernsehen.


Stand November 2016

Die 2. Auflage ist da !!

Die zweite Auflage ist da !!

 

Also jetzt schon an Weihnachten denken und sich das "Studium UniVERSale" sichern !!

 

Erhältlich im "Laden am Siechhaus" oder     unter: Info@juliusesser.de


Stand August 2016

Kartenvorverkauf

Die Schlacht um Mittelerde... 

        Ähhh die Karten möge beginnen!!

 

Die Liga startet in den Kartenvorverkauf!

Ab dem 25. August 2016 sind die heiß begehrten Karten im Handel zu erwerben.

Vorverkaufstellen Foto Gülden und Haare Isa Kovarik.

 

Also auf geht´s und sich die Karten für die zweitbeste Sitzung der Welt sichern!

 

Hier gehts zum Trailer...


Stand Juni 2016

10 Jahre bandgeschichte..

Secret@five feat. 40 miles

Das große Jubiläumskonzert!

 

 

Ob Rock, Pop, Ska oder Schlager. Kaum ein Genre welches die Band "Secret@five" nicht in ihrem Repertoire hat. Die Band steht für Stimmungs- und Tanzmusik vom Feinsten. Und das seit mittlerweile 10 Jahren. Grund genug für ein großes Jubiläums Open Air. Zusammen mit den Singer-Songwriter "40miles" bestehend aus Wenzel Neuhöfer und Tim Gollar, sorgen sie für ein Hörerlebnis der etwas persönlicheren Art.


Stand Mai 2016

Es war einmal...

Am Donnerstag, den 02. Juni 2016 lädt der Literaturkurs des Franken Gymnasiums Zülpich zu Ihrer Theateraufführung:

 

"Rotkäppchen & Co

Die wahren Geschichten"

 

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Forum Zülpich

 

Also tretet ein und lasst euch einmal Geschichten über Geschichten erzählen....

 

 


Stand April 2016

Der Abschied naht...

Letze Chance !

 

am 02. Mai 2016 erfüllen wir ein letztes mal das Pantheon Casino mit literarischen Tönen:

 

Die 17. LiterArena im Pantheon Casino.

Unser traditioneller Poetry Slam ohne Wettbewerb.    

Kommt zahlreich und ladet gerne Eure Freunde und Bekannten ein!

 

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt frei !!


Stand März 2016

KMS -Highlight

Unsere Highlight-Ausgabe im April !!

 

"KunstMitStift"

    Micha Marx & Tilman Ringer

 

Dienstag, 05. April 2016,

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

 

Wir freuen uns auf einen spannenden und inovativen Kleinkunstabend der Extraklasse.

 

 

Weitere Informationen unter www.kreatoere.de


Stand März 2016

Denkanstoß

Das Land der Dichter und Denker

 

Ein Film meines lieben Dichterkollegen Rami-Abu-Issar !

Für  alljene, die ein wenig weiter denken wollen.

 

Vielen Dank dafür !!



Stand Februar 2016

Netzwerk Politik| Atelier

Vernissage im Zuge der

              Culture Stage 2015

 

Das Netzwerk Politik|Atelier präsentiert die Ergebnisse ihrer interkulturellen Schreibwerkstatt zum Thema

 

"Fernweh - Heimweh - Woher kommst du?!"

 

16. Februar 2016

19:00 Uhr

Pantheon Casino / Bonn

 

                             Hingehen lohnt sich !!

 

 


Stand Februar 2016

Die Zweite...

DO IT AGAIN !!!

 

Die Liga der alternativen Karnevalisten kehrt zurück...

Stattfinden wird das Ganze am 20.02.16 um 18 Uhr im Saal der Gaststätte Bonn, Einlass ab 17 Uhr. Eintritt 8 Euro.

 

KVV beginnt am Freitag den 29.01.16 um 16 Uhr bei Mahlbergs Garten in Füssenich, Haare Kovarik in Geich und Foto Gülden in Zülpich.


Stand Januar 2016

Die Liga kommt !!

Der Countdown läuft...

 

Am Sonntag den 24. Januar 2016 ist es nun endlich soweit...

Die  Liga der alternativen Karnevalisten  betritt erstmalig die Arena des Karnevals !

Fürchten sich all jene die den traditionellen Karneval lieben.

Eure Welt wird nicht mehr dieselbe sein.

Kabarett, Musik, Satire und Poetry in seiner ganzen Bandbreite und ungebremsten Ausagekraft!!

 

Karten unter: 

0178/1835801 oder  info@juliusesser.de

 


Stand Dezember 2015

It´s Christmas time...

Zum letzten Mal in diesem Jahr

Die Kreatœre und KMS präsentieren:

KunstMitSpekulatius. Weihnachtsspezial.

 

Los geht's am Dienstag, den 22.12.2015 um 20 Uhr in den Räumlichkeiten der KMS: Kommunikation mit System in der Bonner Südstadt (Prinz-Albert-Str. 41, 53113 Bonn)

 

 

Einlass um 19:30 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten:

Mail oder facebook

 


Stand Oktober 2015

We want You !

Literaten gesucht!

am 30.11. ist es wieder soweit:

Germanisten, Komparatisten und Skandinavisten treffen sich zur 

16. LiterArena im Pantheon Casino, unserem traditionellen Poetry Slam ohne Wettbewerb.    

Kommt zahlreich und ladet gerne Eure Freunde und Bekannten ein!

 

Ihr wollt beim nächsten Mal selbst mitmachen? Dann schreibt uns eine Mail!

Schreibt uns bei Interesse einfach eine Mail an: gekoska@uni-bonn.de.


Stand September 2015

Erstlingswerk !!

Es ist vollbracht! Und es ist schon unterwegs!


Mein Erstlingswerk bahnt sich seinen Weg aus den Fängen der Druckmaschinen und Printern, um sich auf die lange Reise zu den Weinlesetagen am Siechhaus zu machen!

Dort angekommen wird es endlich seine Seiten der Öffenlichkeit zugänglich machen!


- STUDIUM UNIVERSALE -

Philosophieren. Stadt. Studieren.


Ab dem 20. September auch im "Laden am Siechhaus" käuflich zu erwerben.


Stand August 2015

Meine Empfehlung !

Mit Musik gegen Rassismus !

     Wenn das Gehirn verfault, dann wird es braun!"

                            - Dieter Nuhr -


Und da wir alle noch frisch in der Birne sind, unterstütze ich sehr gerne das folgende Event:

         Vettweiss gegen Rechts

                   05. September 2015

                           Bürgerhalle Müddersheim


Also Hintern hoch! Initiative zeigen! Hingehen!

Mehr Informationen zu der Veranstaltung gibt es hier...


Stand Juni 2015

Der Sommer ist lang..

Sommer, Sonne, Singer-Songwriter !


Unter diesem Motto veranstaltet das Siechhaus am

Freitag, den 21. August 2015 sein alljährliches Open-Air-Konzert.

Mit dabei sind diesmal vier junge, talentierte Liedermacher aus Köln, Bonn und Aachen. Erwartet werden darf der unverfälschte Gitarrensound, starke Stimmen und Musik aus den Bereichen Chanson, Rock und Pop. Ein Unplugged Konzert der besonderen Art.


Im Anschluss sorgt das Just4Fun DJ-Team für den richtigen Ausklang des Abends.




Stand: Mai 2015

Neue Bühne in der Südstadt

Großes kleines Opening !

Die Kreatoere und KMS präsentieren...

KunstMitSauce

 

Los geht´s am Dienstag, den 16.06.2015 um 20:00 Uhr in den Räumlichkeiten der KMS in der Bonner Südstadt

(Prinz-Albert-Straße 41, 53113 Bonn)

 

Anmeldung unter: info@kreatoere.de

 


Meine Empfehlung!!

Dich fasziniert Sprache und Du bist schon bei Poetry Slams aufgetreten? Du hast Deine Wurzeln in einem anderen Land oder kennst den Alltag in verschiedenen Kulturen?
Dann ist der CULTURE SLAM Deine Veranstaltung:

Was?
Interkulturelle Schreibwerkstatt & anschließender Poetry Slam/Culture Slam zum Thema: „Angekommen?! Zukunfts(t)räume und Realitäten

Wann?
Schreibwerkstatt: Freitag, 29. Mai 14-19 Uhr & Samstag, 30. Mai 10-18 Uhr
Poetry Slam-Aufführung: Samstag, 30. Mai um 19 Uhr
 
Wo?
Schreibwerkstatt: Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Str. 3 in 53113 Bonn
Poetry Slam: auf Bonns ältester Kleinkunstbühne im ANNO, Kölnstr. 47 in 53111 Bonn
 




Das erwartet Dich:
  • Qualifizierte Begleitung bei der Themenfindung und beim Schreibprozess
  • Intensives Coaching in Kleingruppen
  • Professionelles Stimm- und Sprechtraining
  • Bühnenpräsenztraining in Vorbereitung auf den Poetry Slam-Auftritt
 
Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bis zum 15. Mai 2015 mit einer kurzen E-Mail bei Christin: christin.behne@n-pa.de

Stand: April 2015

LiterArena XV

Es ist wieder soweit!

Am 05. Mai 2015 findet zum bereits 15. Mal unsere beliebte LiterArena statt.

Im "Pantheon Casino" gibt es dann wieder Prosa, Lyrik und Drama. Los geht´s um 20 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei!

 

Wir freuen uns auf euch :)


Stand: März 2015

Wer suchet, der findet...

Literaten gesucht!

Ab sofort suchen wir wieder Schreiberlinge, Jungpoeten und erfahrene Literaten für die nächste Ausgabe der LiterArena am

05. Mai 2015 im Pantheon Casino.

Egal ob Prosa, Lyrik, Drama oder Musik.

 

Schreibt uns bei Interesse einfach eine Mail an: gekoska@uni-bonn.de.

 Julius Esser unterstützt

Fotos: @timliss